Ist Ihre Zahlung fehlgeschlagen? Das ist ärgerlich. Gerne helfen wir Ihnen auf dieser Seite weiter.
Überprüfen Sie Ihr Tageslimit
Manchmal legen Banken ein tägliches Limit fest, wie viel Sie ausgeben können. Wenn Sie dieses Limit erreicht haben, wird Ihre Zahlung möglicherweise blockiert.
Folgendes können Sie tun:
- Versuchen Sie es morgen erneut, wenn Ihr Limit zurückgesetzt wird.
- Wenden Sie sich an Ihre Bank, um zu erfahren, ob sie Ihr Limit erhöhen kann.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit eine andere Zahlungsmethode.
Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Geld verfügen
Wenn Sie nicht genügend Guthaben auf Ihrem Konto haben, wird die Zahlung von der Bank gesperrt.
Probleme mit Kreditkarten- oder PayPal-Zahlungen
Möglicherweise ist Ihre Zahlung aus einem der folgenden Gründe fehlgeschlagen:
- Ausgabenlimit erreicht: Das Limit Ihrer Kreditkarte wurde überschritten.
- Falsche Informationen: Stellen Sie sicher, dass der CVC-Code, das Ablaufdatum und die Kontonummer korrekt eingegeben wurden. Vermeiden Sie Bindestriche oder Leerzeichen in der Kontonummer.
- Sicherheitsmaßnahmen: Einige Transaktionen erfordern möglicherweise eine Bestätigung, z. B. eine Unterschrift oder eine 3D-Secure-Authentifizierung. Wenn die Zahlung nicht abgeschlossen wird, kann sie von Ihrer Bank abgelehnt werden.
- Kartenaktivierung: Wenn Ihre Karte neu ist, ist sie möglicherweise noch nicht aktiviert. Wenden Sie sich zur Bestätigung an Ihre Bank.
- Ungesichertes Wi-Fi: Die Zahlung wurde an einem ungesicherten Wi-Fi-Standort durchgeführt, an dem bei anderen Gelegenheiten Betrug festgestellt wurde. Versuchen Sie, zu einem sicheren, privaten Netzwerk zu wechseln, und versuchen Sie es erneut.
- 3D-Secure-Validierung: Wenn die 3D-Secure-Validierung nicht erfolgreich war, stellen Sie bitte sicher, dass:
- Die korrekten Informationen während des Authentifizierungsprozesses angegeben wurden.
- Sie alle notwendigen Schritte ausgeführt haben, die von Ihrer Bank angefordert werden, wie z. B. die Eingabe eines per SMS gesendeten Codes.
Fehler "Die 3D-Secure-Validierung war nicht erfolgreich"
3D Secure ist eine zusätzliche Schutzschicht für Online-Zahlungen. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Ihre Transaktionen wirklich von Ihnen durchgeführt werden. Jede Bank handhabt diese Sicherheitsüberprüfung anders und verwendet Methoden wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwörter, Fingerabdrücke oder sogar das Scannen eines ID-Tags.
Wenn Meldungen wie "3D-Secure-Validierung war nicht erfolgreich" oder "3D-Authentifizierung fehlgeschlagen" angezeigt werden, bedeutet dies, dass der zusätzliche Sicherheitsschritt "3D Secure" nicht erfolgreich durchlaufen wurde.
Folgendes können Sie tun:
- Überprüfen Sie Ihre Informationen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen korrekt eingegeben haben. Es ist leicht, einen kleinen Tippfehler zu machen, also nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um alles zu überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Feststelltaste nicht versehentlich aktiviert ist.
- Versuchen Sie es erneut: Wenn es sich nur um einen kleinen Fehler handelte, sollten Sie die Zahlung abschließen können, nachdem Sie ihn korrigiert haben.
- Wenden Sie sich an Ihre Bank: Wenn der Fehler immer wieder auftritt, sollten Sie sich an Ihre Bank wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können Ihnen helfen, herauszufinden, was schiefgelaufen ist und wie Sie es beheben können.
Für fehlgeschlagene Transaktionen, die noch von Ihrem Konto abgezogen wurden, sollten sie ihr Guthaben automatisch von Ihrer Bank zurückerhalten, da es nie unser Ende erreicht hat. Es dauert in der Regel bis zu 5-7 Tage.